Unser multiprofessionelles Team spiegelt die Vielfalt der Fragestellungen und Menschen wider, die uns mit ihren Anliegen aufsuchen.
Hierzu gehören neben dem Anmeldungsteam mit Medizinischen Fachangestellten erfahrene Kranken- und Kinderkrankenschwestern der therapeutische Bereich Ergotherapie, Psychologie, Heil- und Sozialpädagogik, sowie verschiedene psycho- und körpertherapeutische Verfahren und Kunsttherapie.
Systemisches und tiefenpsychologisches Denken ergänzt und beeinflusst darüber hinaus unsere Arbeit, die wir regelmäßig in Teamsitzungen kritisch reflektieren.
Zu folgenden Bereichen können Sie uns ansprechen:
- Fragen der Entwicklung (Entwicklungsstörungen, Einschulungsfragen)
- Fragen des Lernens (Lernstörungen, Legasthenie, Dyskalkulie)
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (ADHS, ADS)
- Wahrnehmungsstörungen
- Verhaltensstörungen
- psychische Störungen (Depressionen, Ängste, Zwänge, Phobien, Psychosen, Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Lebenskrisen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen